Der Palm ist schon ein feines Gerät: Er wiegt ein bischen mehr als 160 Gramm, läßt sich kinderleicht mit dem PC synchronisieren und es gibt massig Software für ihn im Netz. Mit Hilfe des Piloten vergehen für Hans-Frieder und Christian langweilige Vorlesungen wie im Flug: Ein Runde Scorch gezockt, Tetris oder Loderunner gestartet und schon sieht alles ganz anders aus. Ach ja, natürlich werden auch die Hauskreistermine mit diesem tollen Gerät verwaltet und Christian@tageslosung.de hat natürlich auch noch die aktuellen Losungen und das komplette Neue Testament mit dabei. Bei Bedarf erlaubt es die Infrarotschnittstelle des Palm über das Handy (S25) auch unterwegs die neusten Hauskreismails zu checken. | ![]() |
Momentan haben folgende Kreisler einen Palm im Einsatz:
Oliver | Palm III (umgebauter Personal), OS 3.3, 2 MB Ram, Infrarot, Hintergrundbeleuchtung, |
Michael | Palm Pilot 5000 (OS 1.x, 512 KB RAM) |
Volker | Palm III (umgebauter Personal), OS 3.3, 2 MB Ram, Infrarot, Hintergrundbeleuchtung) |
Christian | Palm Vx, 8MB, OS 3.5, hatte vorher fast alle anderen Palms (Personal, Pro, III, IIIx (der sogar mit Selbstbau-Akkulader in der Dockingstation), Palm V |
Hans-Frieder | treuer Mitbenutzer von Christians Palm (damals IIIx) in den Vorlesungen ... |
Andreas | Palm IIIx, 4 MB, OS 3.3 |
Wer sich ein bischen mit dem Thema Palm beschäftigt, wird unzählige von Webseiten finden. Hier sind ein paar Links zu den Seiten, die ich (Christian) am meisten besuche.
www.palmconsult.de - Deutsches Palmforum - nur genial |
www.palmdownload.de - Deutsche Palmdownloadseite |
www.palmgear.com - riesiges, amerikanisches Softwarearchiv |
www.axios.de/palm/ - Seite mit Losungen und Bibelübersetzungen für den Palm |
Losungen 2001 für den Palm |
Das Neue Testament zum Downloaden |
Das Alte Testament zum Downloaden |
Die Hauskreistermine 2000 zum Downloaden |
Wenn Du jetzt denkst: "So ein Palm wäre auch was für mich", gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder kaufst Du Dir einen neuen Palm IIIxe, IIIc oder Vx im Fachhandel oder Du stöberst ein wenig im Netz und einschlägigen Newsgroups. www.palmconsult.de hat eine Rubrik Flohmarkt bei der Du auch fündig werden kannst. Aufpassen würde ich bei Auktionsseiten im Internet. Dort werden die Piloten fast immer überteuert verkauft. Ab und zu habe ich auch ein Modell zu verkaufen - einfach mal bei Christian@Hauskreis.de nachfragen. Diese Adresse kannst Du natürlich auch benutzen um Fragen, Tips oder Anregungen zum Palm loszuwerden..